11. Weiße Taubnessel
Wo: Wegränder, Wiesen, Gebüsche
Was: Blätter
Verwendung: Die Blätter könnt ihr wie Brennnessel oder Spinat zubereiten. Ein Tee daraus soll entzündungshemmend, harntreibend und schleimlösend wirken.

12. Tellerkraut
Wo: Sandige Wegränder (in Küstennähe)
Was: Blätter und Stängel
Verwendung: Die Blätter und Stängel könnt ihr wie Spinat zubereiten oder auch roh als Salat essen. Das Tellerkraut enthält viel Vitamin C, Kalzium, Eisen und Magnesium.

13. Ährige Teufelskralle
Wo: Mischwälder
Was: Wurzel
Verwendung: die Wurzel schmeckt scharf, ähnlich wie Meerrettich und kann zum würzen verwendet werden.

14. Topinambur
Wo: Waldrand, auf Schutt (eigentlich nicht heimisch in Europa)
Was: Wurzel (Knolle)
Verwendung: Die Knolle könnt ihr wie eine Kartoffel verwenden. Sie enthält viel Vitamin B, Eisen, Inulin und Kalium und eignet sich auch für Diabetiker.


15. Brennnessel
Wo: Wegränder, Waldränder
Was: Blätter
Verwendung: Wie ihr die Brennnessel am besten verwendet seht ihr HIER.
