Wild Superfood Teil 6 – Spitzwegerich Heute möchten wir euch ein Pflänzchen vorstellen, das wohl verdient in unserer Kategorie „Wild Superfood“ gelandet ist – der Spitzwegerich. Gleich vorab möchten wir euch sagen, wir gehen nicht nur auf den Spitzwegerich ein, sondern auch auf seine engen Verwandten den mittleren Wegerich und …
Tee
Baumkunde Teil 1- Birke, Ahorn, Fichte
Baumkunde Teil 1- Birke, Ahorn, Fichte Essbare Bäume Herzlich willkommen zu unserer neuen Reihe „Baumkunde“. Im ersten Teil unserer Reihe möchten wir die Birke, den Ahorn und die Fichte etwas genauer unter die Lupe nehmen, denn ja, auch Bäume sind essbar und teilweise sogar richtig gesund. Von Blättern, Nadeln, Blüten, …
Wildpflanzenernte im Winter
Wildpflanzenernte im Winter 19 Wildpflanzen die ihr auch im Winter ernten könnt. Pünktlich zum neuen Jahr möchten wir euch zeigen, welche Wildpflanzen ihr auch im Winter ernten könnt. Natürlich kommt es ganz darauf an wo ihr euch auf der Welt befindet. Wir gehen hauptsächlich auf die Region Europa (gemäßigte Zone) …
Einfache, wärmende Hausmittel für den Winter
Einfache, wärmende Hausmittel für den Winter Passend zur kalten Jahreszeit (wobei es da ganz darauf ankommt wo man sich auf er Erde gerade befindet) möchten wir euch ein paar ganz einfache, wärmende Hausmittel für den Winter zeigen, denn auch Kräuter, Wurzeln, Früchte und co. können euch richtig einheizen. Vier Zutaten …
Zähne putzen mit Mutter Natur
Zähne putzen mit Mutter Natur Heute möchten wir euch ein paar spannende Tipps geben wie ihr mit ganz natürlichen Mitteln eure Zähne putzen könnt. Die Zahnhygiene beziehungsweise die Mundhygiene ist sehr wichtig für die Gesundheit im ganzen Körper. Durch schlechte Zahnhygiene kann zum Beispiel Karies entstehen und es können sich …
Wurzelkunde Teil 1- Nachtkerze, Beinwell und Brennnessel
Wurzelkunde Teil 1- Nachtkerze, Beinwell und Brennnessel Natürlich wollen wir euch hier immer wieder nützliches Wissen weitergeben. Aus diesem Grund haben wir am letzten Wochenende unser Wissen in der Wurzelkunde erweitert und ein Seminar besucht. Es gibt sehr viele Wildpflanzen die eine tolle Heilwirkung haben, gut schmecken oder im besten …
Wild Superfood Teil 4 – Ackerschachtelhalm (Zinnkraut)
Wild Superfood Teil 4 – Ackerschachtelhalm (Zinnkraut) Auch wenn wir euch gerade erst den Salbei als Wild Superfood vorgestellt haben (hier geht’s zum Artikel), können wir euch den wirklich beeindruckenden Ackerschachtelhalm einfach nicht vorenthalten. Dieses Kraut hat es wirklich mehr als verdient in der Kategorie „Wild Superfood“ zu landen. Viele …
Wild Superfood Teil 3 – Salbei
Wild Superfood Teil 3 – Salbei Salbei hat es nun auch in unsere „Wild Superfood“ Reihe geschafft. Dieses tolle Kraut, welches übersetzt so viel wie „heilen“ oder „gesund“ heißt, hat es wirklich in sich. Schon mindestens seit dem Altertum wird der Salbei verwendet. Finden könnt ihr das Wunderkraut meist in …
Heilpflanzen Teil 2 – Gänseblümchen, Johanniskraut und Ringelblumen
Heilpflanzen Teil 2 – Gänseblümchen, Johanniskraut und Ringelblumen Wie auch schon in Teil 1 unserer Heilpflanzen Reihe, möchten wir euch in diesem Teil drei weitere Wildpflanzen vorstellen, die ihr vielleicht bisher unterschätzt habt. Gänseblümchen, Johanniskraut und Ringelblumen möchten wir euch ein wenig näher bringen und zeigen was in ihnen steckt. Natürlich …
Heilpflanzen Teil 1 – Arnika, Kamille und Linde
Heilpflanzen Teil 1 – Arnika, Kamille und Linde Heilpflanzen sind quasi unverzichtbar zum Überleben in der Wildnis. Gerade wenn der Körper noch nicht an das Outdoor-Leben gewöhnt ist und das Immunsystem sich noch nicht angepasst hat. Im ersten Teil dieser Serie möchten wir euch die Helferlein Arnika, Kamille und die …