Baumkunde Teil 1- Birke, Ahorn, Fichte

Baumkunde Teil 1- Birke, Ahorn, Fichte Essbare Bäume Herzlich willkommen zu unserer neuen Reihe „Baumkunde“. Im ersten Teil unserer Reihe möchten wir die Birke, den Ahorn und die Fichte etwas genauer unter die Lupe nehmen, denn ja, auch Bäume sind essbar und teilweise sogar richtig gesund. Von Blättern, Nadeln, Blüten, Früchten, Zapfen, Wasser und Rinde…

Rezept: Ringelblumensalbe einfach selbst gemacht!

Rezept: Ringelblumensalbe ganz einfach selbst gemacht! Heute möchten wir euch über unsere absolute Lieblingssalbe informieren; die Ringelblumensalbe! Sie ist sehr vielseitig einsetzbar und ganz leicht herzustellen. Woher die Ringelblume (Calendula officinalis) kommt ist nicht genau bekannt. Es wird vermutet, dass sie aus dem Mittelmeerraum stammt. Mittlerweile ist sie in ganz Europa verbreitet und wächst in…

Ölauszug herstellen

Ölauszug herstellen Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr einen Ölauszug (auch Mazerat genannt) herstellen könnt. Öl ist nicht nur beim Kochen oder beim Zubereiten von Salaten eine wichtige Zutat, sondern kann hervorragend als Träger für Wirkstoffe und Düfte verschiedener Kräuter, Wurzeln und Pflanzen eingesetzt werden. Gerade bei der Herstellung von Cremes, Salben und Seifen…

Heilpflanzen der Alpen Teil 1 – (Zirbe, weißer Silberwurz und Gold-Fingerkraut)

Heilpflanzen der Alpen Teil 1 – Zirbe, weißer Silberwurz und Gold-Fingerkraut Wie einige von euch schon mitbekommen haben waren wir in den Alpen unterwegs, um nützliches Wissen zu sammeln zum Thema „Überleben in den Alpen“, „Heilpflanzen der Alpen“, „Gefahren und Hilfe in den Alpen“ und vieles mehr. In unserem Artikel „Alpine Notsignale“ könnt ihr schon einiges…

Wild Superfood Teil 4 – Ackerschachtelhalm (Zinnkraut)

Wild Superfood Teil 4 – Ackerschachtelhalm (Zinnkraut) Auch wenn wir euch gerade erst den Salbei als Wild Superfood vorgestellt haben (hier geht’s zum Artikel), können wir euch den wirklich beeindruckenden Ackerschachtelhalm einfach nicht vorenthalten. Dieses Kraut hat es wirklich mehr als verdient in der Kategorie „Wild Superfood“ zu landen. Viele kennen den Ackerschachtelhalm unter dem…

Wild Superfood Teil 3 – Salbei

Wild Superfood Teil 3 – Salbei Salbei hat es nun auch in unsere „Wild Superfood“ Reihe geschafft. Dieses tolle Kraut, welches übersetzt so viel wie „heilen“ oder „gesund“ heißt, hat es wirklich in sich. Schon mindestens seit dem Altertum wird der Salbei verwendet. Finden könnt ihr das Wunderkraut meist in den subtropischen und gemäßigten Klimazonen…

Wild Superfood Teil 2 – Kapuzinerkresse

Wild Superfood Teil 2 – Kapuzinerkresse Nicht nur für euren Survival-Trip, sondern auch für zu Hause ist            Kapuzinerkresse ein wahres Superfood. Ursprünglich kommt dieses Powergewächs aus Südamerika. Zum Glück wird sie aber seit dem 17. Jahrhundert auch in Europa kultiviert. Zu den ganzen heilenden und unterstützenden Wirkungen und dem Titel…