Wintercamping: 15 Tipps für ein sicheres und gemütliches Outdoor-Erlebnis Der Winter verwandelt die Natur in eine zauberhafte Schneelandschaft und bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Camping-Abenteuer. Doch bevor du dich auf den verschneiten Pfad begibst, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Ratschläge und Techniken für …
Survival
Kurzanleitung – „Wildnis-Wärme-Meister“ – 10 Wege, um in der Wildnis zügig auf Temperatur zu kommen
Wohlfühl-Tipps für Winter-Abenteurer: Mach dein Outdoor-Erlebnis noch angenehmer! Willkommen in der Welt der Wildnis, wo die Natur ihre eigene Sprache spricht und das Überleben zu einem faszinierenden Spiel wird. In unserem Guide „Wildnis-Wärme-Meister„ entdeckst du zehn einfache, aber wirkungsvolle Tipps, um selbst in den kältesten Momenten gemütlich warm zu bleiben. …
Orientierung in der Wildnis ohne GPS
Auf Abenteuerreise: Die Kunst der Orientierung in der Wildnis ohne GPS Heute möchten wir euch einen kleinen Einblick in die Orientierung ohne GPS geben. Wir werden in Zukunft auf einige der Möglichkeiten noch genauer eingehen. Die moderne Technologie hat unser Leben zweifellos erleichtert, vor allem in der der Orientierung, aber …
Putzen mit Mutter Natur Teil 2
Putzen mit Mutter Natur Teil 2 3 super einfache und ökologische Putzmittel in Handumdrehen selbst gemacht. Auch im zweiten Teil unserer „Putzen mit Mutter Natur“ Reihe haben wir 3 ganz einfache Rezepte für natürliche Putzmittel für euch, die ihr in Handumdrehen nachmachen könnt. Vielleicht habt die Zutaten dafür sogar zu …
Wild Superfood Teil 6 – Spitzwegerich
Wild Superfood Teil 6 – Spitzwegerich Heute möchten wir euch ein Pflänzchen vorstellen, das wohl verdient in unserer Kategorie „Wild Superfood“ gelandet ist – der Spitzwegerich. Gleich vorab möchten wir euch sagen, wir gehen nicht nur auf den Spitzwegerich ein, sondern auch auf seine engen Verwandten den mittleren Wegerich und …
Baumkunde Teil 1- Birke, Ahorn, Fichte
Baumkunde Teil 1- Birke, Ahorn, Fichte Essbare Bäume Herzlich willkommen zu unserer neuen Reihe „Baumkunde“. Im ersten Teil unserer Reihe möchten wir die Birke, den Ahorn und die Fichte etwas genauer unter die Lupe nehmen, denn ja, auch Bäume sind essbar und teilweise sogar richtig gesund. Von Blättern, Nadeln, Blüten, …
Impressionen aus dem Kellerwald
Impressionen aus dem Kellerwald Auch wenn der Winterwald noch mehr nach einem Herbstwald aussieht. Viel Spaß beim Schauen! Euer Team von Survival-Tips.de
Feuer aus der Dose – Anleitung
DIY Feuer aus der Dose – Anleitung Heute möchten wir euch zwei Anleitungen mit auf den Weg geben, die ihr aus Dingen die ihr zu Hause habt oder dabei habt, selbst herstellen könnt und blitzschnell ein bisschen Lagerfeueratmosphäre schafft. Quasi Lagerfeuer zum mitnehmen – Feuer aus der Dose. Ihr benötigt …
Harz – Das Gold des Waldes
Harz – Das Gold des Waldes 5 einfache Verwendungsmöglichkeiten von Baumharz zum Nachmachen Jeder kennt es: Im Wald mal kurz an einen Baum gelehnt und schon ist alles voll mit klebrigen Harz, doch was genau ist Harz eigentlich und für was kann man es verwenden? Harz wird von den Baumzellen …
Süße Versuchung – natürliche Süße von Mutter Natur
Süße Versuchung – natürliche Süße von Mutter Natur 8 natürliche und teilweise gesündere Alternativen zum gängigen Zucker Die Feiertage sind um, das neue Jahr hat begonnen und der ein oder andere von euch hat die Süßigkeiten, Plätzchen, Schokonikoläuse, Rumkugeln und co. vermutlich satt, doch für alle Naschkatzen unter euch haben …