Shelter bauen – Anleitung

Shelter bauen – Anleitung Heute möchten wir euch eine kleine Anleitung mit auf dem Weg geben, wie man einen Shelter bzw. einen Unterschlupf im Wald baut. Das Bauen eines Shelters/Unterschlupf im Wald ist eine grundlegende Fähigkeit für Überlebenssituationen oder Campingausflüge ohne Zelt. Ein gut gebauter Shelter schützt vor Regen, Wind und Kälte und kann einen…

Wild Superfood – Bärlauch

Neben seinen medizinischen Eigenschaften ist Bärlauch auch eine beliebte Zutat in vielen kulinarischen Gerichten. Mit den Blättern lassen sich Suppen, Eintöpfe, Brote und Soßen verfeinern, aber auch Pesto oder andere pikante Aufstriche herstellen. Die Zwiebeln der Pflanze können zerkleinert und wie normaler Knoblauch verwendet werden. Sie können auch eingelegt oder in Öl konserviert werden, um sie später zu verwenden.

Rezept: Lieblingszahnpasta

Unser neues Lieblingsrezept in Sachen „Zähne putzen mit Mutter Natur“ Nach einer kurzen Pause melden wir uns zurück und möchten euch zu diesem Anlass unser neues Lieblingszahnpasta-Rezept vorstellen. Vorab sei gesagt, jeder Mensch hat andere Ansprüche an seine Zahnhygiene und unsere Tipps ersetzen keinen Besuch beim Zahnarzt. Wir geben lediglich die Dinge weiter, die für…

Putzen mit Mutter Natur Teil 2

Putzen mit Mutter Natur Teil 2 3 super einfache und ökologische Putzmittel in Handumdrehen selbst gemacht. Auch im zweiten Teil unserer „Putzen mit Mutter Natur“ Reihe haben wir 3 ganz einfache Rezepte für natürliche Putzmittel für euch, die ihr in Handumdrehen nachmachen könnt. Vielleicht habt die Zutaten dafür sogar zu Hause und könnt direkt loslegen….

Wild Superfood Teil 6 – Spitzwegerich

Wild Superfood Teil 6 – Spitzwegerich Heute möchten wir euch ein Pflänzchen vorstellen, das wohl verdient in unserer Kategorie „Wild Superfood“ gelandet ist – der Spitzwegerich. Gleich vorab möchten wir euch sagen, wir gehen nicht nur auf den Spitzwegerich ein, sondern auch auf seine engen Verwandten den mittleren Wegerich und den Breitwegerich. Die Pflanzen sind…

Baumkunde Teil 1- Birke, Ahorn, Fichte

Baumkunde Teil 1- Birke, Ahorn, Fichte Essbare Bäume Herzlich willkommen zu unserer neuen Reihe „Baumkunde“. Im ersten Teil unserer Reihe möchten wir die Birke, den Ahorn und die Fichte etwas genauer unter die Lupe nehmen, denn ja, auch Bäume sind essbar und teilweise sogar richtig gesund. Von Blättern, Nadeln, Blüten, Früchten, Zapfen, Wasser und Rinde…

Impressionen aus dem Kellerwald

Impressionen aus dem Kellerwald Auch wenn der Winterwald noch mehr nach einem Herbstwald aussieht. Viel Spaß beim Schauen! Euer Team von Survival-Tips.de

Feuer aus der Dose – Anleitung

DIY Feuer aus der Dose – Anleitung Heute möchten wir euch zwei Anleitungen mit auf den Weg geben, die ihr aus Dingen die ihr zu Hause habt oder dabei habt, selbst herstellen könnt und blitzschnell ein bisschen Lagerfeueratmosphäre schafft. Quasi Lagerfeuer zum mitnehmen – Feuer aus der Dose. Ihr benötigt dafür Folgendes: 1 x Blechdose…

Harz – Das Gold des Waldes

Harz – Das Gold des Waldes 5 einfache Verwendungsmöglichkeiten von Baumharz zum Nachmachen Jeder kennt es: Im Wald mal kurz an einen Baum gelehnt und schon ist alles voll mit klebrigen Harz, doch was genau ist Harz eigentlich und für was kann man es verwenden? Harz wird von den Baumzellen hergestellt und fließt durch sogenannte…

Süße Versuchung – natürliche Süße von Mutter Natur

Süße Versuchung – natürliche Süße von Mutter Natur 8 natürliche und teilweise gesündere Alternativen zum gängigen Zucker Die Feiertage sind um, das neue Jahr hat begonnen und der ein oder andere von euch hat die Süßigkeiten, Plätzchen, Schokonikoläuse, Rumkugeln und co. vermutlich satt, doch für alle Naschkatzen unter euch haben wir ein paar natürliche,  teils…

Putzen mit Mutter Natur Teil 1

Putzen mit Mutter Natur Teil 1 3 blitzschnelle absolut natürliche DIY Putzmittel Da es bei uns ja nicht nur um das menschliche Überleben in der Wildnis geht, sondern auch um das Überleben von Mutter Natur, möchten wir euch heute drei wirklich einfache und biologische Putzmittel vorstellen die ihr ganz einfach selbst machen könnt. Die meisten…

Wildpflanzenernte im Winter

Wildpflanzenernte im Winter 19 Wildpflanzen die ihr auch im Winter ernten könnt. Pünktlich zum neuen Jahr möchten wir euch zeigen, welche Wildpflanzen ihr auch im Winter ernten könnt. Natürlich kommt es ganz darauf an wo ihr euch auf der Welt befindet. Wir gehen hauptsächlich auf die Region Europa (gemäßigte Zone) ein, wobei ihr einige dieser…